[Flandern] - Balduin IV. Schönbart, oder der Bärtige genannt, (* um 987; † 1035) war ein Graf von Flandern aus dem Haus Flandern. Er war der einzige Sohn des Grafen Arnulf II. von Flandern († 988) und der Rozela († 1003), einer Tochter des Königs Berengar II. von Italien. == Leben == Beim Tod des Vaters war Balduin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Balduin_IV._(Flandern)
[Hennegau] - Balduin IV. der Erbauer (* 1108; † 8. November 1171) war Graf von Hennegau von 1120 bis 1171. Er war der Sohn von Graf Balduin III. und Jolande von Wassenberg. == Leben == Da er beim Tod seines Vaters noch minderjährig war, übernahm seine Mutter für ihn die Regentschaft bis 1127, in der sie auch seine Ehe ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Balduin_IV._(Hennegau)
[Jerusalem] - Balduin IV. der Aussätzige (franz: Baudouin le Lépreux; * 1161; † März 1185 in Jerusalem) war König von Jerusalem von 1174 bis 1183. Er krönte selbst seinen Neffen Balduin V. zu seinem Nachfolger. == Leben == Balduin stammte aus dem Adelsgeschlecht Château-Landon. Er war der Sohn Amalrichs I., des Kön...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Balduin_IV._(Jerusalem)
(von Jerusalem) Balduin IV. (von Jerusalem), (1161-1185), König von Jerusalem (1174-1185). Während seiner Herrschaft wurde das Königreich der Kreuzritter durch Streitigkeiten zwischen den rivalisierenden Gruppen geschwächt. Als Balduin 1183 an Lepra erkrankte, vertraute er die Regierungsgeschäfte zunächst seinem Schwager Guid...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014
Keine exakte Übereinkunft gefunden.